Möchten Sie die Tastatur Ihres Laptops deaktivieren? Hier erfahren Sie, wie Sie dies sowohl vorübergehend als auch dauerhaft tun können
Durch
INHALT
> Wie man eine Laptop-Tastatur vorübergehend deaktiviert > Wie man eine Bluetooth-Tastatur auf einem Laptop benutzt > Wie man eine USB-Tastatur auf einem Laptop benutzt > Wie man eine Laptop-Tastatur dauerhaft deaktiviert
Das Ausschalten Ihrer Laptop-Tastatur ist vielleicht etwas schwieriger, als es sein sollte, aber aus gutem Grund. Es ist sicherlich nicht die Art von Dingen, die Sie gerne aus Versehen tun würden. Wir werden Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Laptop-Tastatur dauerhaft deaktivieren können.
Wie Sie die Laptop-Tastatur vorübergehend deaktivieren können
Gehen Sie in Ihr Startmenü und geben Sie Geräte-Manager ein
Öffnen Sie den Geräte-Manager, finden Sie den Weg zu den Tastaturen und drücken Sie den Pfeil links davon
Ausschalten eines Laptop-Tastatur-Gerätemanagers
Hier finden Sie die Tastatur Ihres Laptops. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf ‘Deinstallieren’.
Die Tastatur wird nun vorübergehend deaktiviert, bis Sie Ihren Laptop neu starten müssen, aber wenn Sie ihn wieder einschalten, installiert der Rechner automatisch die Treiber für Ihre Tastatur neu. Wenn Sie die Tastatur dauerhaft deaktivieren möchten, haben wir unten eine Lösung dafür.
Wie man eine USB-Tastatur auf einem Laptop benutzt
Der Anschluss einer USB-Tastatur an einen Laptop ist wirklich so einfach wie das Anschließen. Die Treiber für die Hardware werden automatisch installiert, und dann können Sie loslegen. Die Tastatur, die in Ihrem Laptop eingebaut ist, funktioniert auch dann noch, wenn die USB-Tastatur angeschlossen ist.
So verwenden Sie eine Bluetooth-Tastatur auf einem Laptop
Der Prozess für eine drahtlose Tastatur ist nicht viel schwieriger:
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf Ihrem Laptop eingeschaltet ist, indem Sie zu Einstellungen > Geräte > Bluetooth & andere Geräte gehen
Schalten Sie Ihre Tastatur ein und vergewissern Sie sich, dass sie über genügend Batterie verfügt und sich gegebenenfalls im Pairing-Modus befindet.
Zurück auf Ihrem Laptop, klicken Sie auf ‘Bluetooth oder ein anderes Gerät hinzufügen’ und dann auf ‘Bluetooth’.
Es wird nun nach Ihrem Gerät suchen und mit etwas Glück die Tastatur finden. Klicken Sie einfach darauf, um die Verbindung herzustellen.
Wie man die Laptop-Tastatur dauerhaft deaktiviert
Wenn Sie die Tastatur Ihres Laptops dauerhaft deaktivieren wollen, wird es ein wenig komplizierter. Sie müssen die Fähigkeit von Windows, den Treiber automatisch wieder zu installieren, ausschalten, sonst wird die Tastatur bei jedem Neustart des Rechners wieder zum Leben erweckt.
Um Ihre Tastatur dauerhaft zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
Gehen Sie zum Start, und geben Sie in das Suchfeld ‘gpedit.msc’ ein
Laptop-Tastatur-Richtlinien-Editor deaktivieren
Klicken Sie auf die Computer-Konfigurationsdatei und gehen Sie dann auf Administrative Vorlagen > System, Geräteinstallation
Gehen Sie dann zu Einschränkungen bei der Geräteinstallation. Auf der rechten Seite sehen Sie eine Reihe von Optionen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Installation von Geräten verhindern, die nicht durch andere Richtlinieneinstellungen beschrieben werden, und bearbeiten Sie diese Option, indem Sie sie auf aktiviert setzen
Laptop-Tastaturtreiber deaktivieren
1×1 Pixel
Wenn Sie damit fertig sind, können Sie zurück in Ihren Geräte-Manager gehen und den Schritten oben in diesem Artikel folgen. Deinstallieren Sie den Treiber für Ihre Tastatur, und wenn Sie Ihren PC neu starten, wird er nicht automatisch wieder installiert, und die Tastatur auf Ihrem Laptop funktioniert nicht mehr.
Da es sich hierbei um eine dauerhafte Änderung handelt, gibt es noch einen weiteren wichtigen Schritt zu tun, falls Sie die Tastatur irgendwann in der Zukunft wieder aktivieren möchten.
An diesem Punkt ist es eine gute Idee, gpedit.msc erneut aufzurufen und die Änderung rückgängig zu machen, so dass Sie den Treiber in Zukunft erneut installieren können, falls Sie dies wünschen.
Ziehen Sie einen neuen Laptop in Betracht? Sehen Sie sich unsere Zusammenstellung der besten auf dem Markt erhältlichen Geräte an.