So verbessern Sie den Empfang von FM-Antennen

So verbessern Sie den Empfang von FM-Antennen

Trotz der wachsenden Popularität von Internetradio hören immer noch Millionen von Menschen FM-Radio. Hier erfahren Sie, wie Sie den UKW-Radioempfang zu Hause verbessern können, wenn Sie beim Versuch, Ihre Lieblingssender einzustellen, viel Rauschen oder Interferenzen erhalten.

Die Tipps in diesem Artikel gelten für tragbare FM-Radios und Heimstereoanlagen. Es gibt auch Dinge, die Sie versuchen können, den Radioempfang in Ihrem Auto zu verbessern.

Ursachen für schlechten FM-Radioempfang

Es könnte ein paar Gründe dafür geben, dass Ihr Radioempfang schlecht ist. Die folgenden Faktoren spielen eine Rolle dafür, wie klar das Signal ankommt:

Die Entfernung: Möglicherweise sind Sie zu weit von einem Sender entfernt, um ein gutes Signal zu empfangen. Wenn Sie sich zu nahe an einem Sender befinden, kann das Signal Ihr Radio überwältigen.
Stationäre Hindernisse: Funksignale können durch physische Hindernisse wie Hügel, Gebäude und Bäume beeinträchtigt werden. Einige Baumaterialien wie Stuck, Beton, Aluminiumverkleidungen, Metalldächer, mit Folie ausgekleidete Kanäle und Solarpaneele schränken die Wirksamkeit von Innenantennen ein. Da FM-Radioübertragungen den Empfang in Sichtlinie erfordern, kann die Erdkrümmung den Empfang auch bei sehr großen Entfernungen blockieren.
Bewegliche oder intermittierende Hindernisse: Störungen durch bestimmte Arten von elektrischen Geräten, Mobilfunkmasten und Flugzeugen können den FM-Radioempfang beeinträchtigen. Interferenzen können auch auftreten, wenn die Frequenzen der Sender zu nahe beieinander liegen.
Mehrwege-Interferenz: Wenn Sie in einem Tal oder einem städtischen Gebiet mit hohen Gebäuden wohnen, können Signale zu unterschiedlichen Zeiten auf die Antenne auftreffen und diese erreichen, was zu Rauschverzerrungen führt.
Art der Antenne: Wenn Sie eine Richtantenne haben, kann es sein, dass diese keine Signale von mehreren Senderstandorten empfängt. Wenn Sie dagegen eine Mehrrichtungsantenne haben, sind Interferenzen wahrscheinlicher.

Geteilte Antenne: Wenn Sie mehr als ein Funkgerät über einen Splitter mit derselben Antenne verbunden haben, verliert das Signal an Stärke.
Empfindlichkeit des FM-Tuners: Die Empfindlichkeit gibt an, wie gut ein Radiotuner Radiosignale unterschiedlicher Stärke empfangen kann.
Da sich die FM-Radiofrequenzen zwischen den VHF-TV-Kanälen sechs und sieben befinden, können Sie zum Empfang von FM-Radiosignalen entweder eine spezielle FM-Antenne oder eine VHF-TV-Antenne verwenden.

Wie man schlechten FM-Radioempfang behebt
Versuchen Sie diese Schritte, um Ihren Radioempfang zu verbessern:

Beseitigen Sie alle Hindernisse, die sich Ihnen in den Weg stellen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Antenne so nah wie möglich an der Sichtlinie des Senders des Radiosenders steht. Halten Sie große Gegenstände aus dem Weg, um das Signal nicht zu blockieren.

Prüfen und ersetzen Sie die Antennenanschlüsse. Stellen Sie sicher, dass die Antennen- und Funkverbindungen sicher sind. Prüfen Sie sie auf Sprödigkeit und Ausfransen. Wenn Sie eine Außenantenne haben, können Kabel abgenutzt werden, wenn sie der Witterung ausgesetzt sind oder von Haus- oder Wildtieren angefressen werden.

Stellen Sie sicher, dass die Antennenanschlussklemmen nicht verrostet sind. Wenn möglich, überprüfen Sie die gesamte Länge des Kabels auf Brüche oder Schnitte. Wenn das Kabel abgenutzt ist, ersetzen Sie es durch neue Kabel, vorzugsweise 18AWG RG6-Kabel, da diese langlebig sind und Sie keine Bandbreitenprobleme haben werden. Die Kabelpreise variieren je nach Marke und Länge und beginnen bei nur wenigen Dollar für eine Länge von drei oder sechs Fuß.

FM-Antennenanschluss mit RF-Koaxialkabel
Onkyo und RCA
Führen Sie einen Frequenzscan durch. Wenn Sie einen Stereo- oder Heimkino-Empfänger besitzen, führen Sie einen neuen Frequenz- oder Abstimmungs-Scan durch. Im weiteren Verlauf des Suchlaufs stoppt er bei jedem empfangenen Sender. Dieser Vorgang ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieblingssender über Voreinstellungen zu markieren.

Schalten Sie von Stereo auf Mono um. FM-Radiosender senden oft sowohl Mono- als auch Stereosignale. Obwohl Stereosignale besser klingen, sind sie schwächer als Monosignale. Je nach Sendeleistung und Entfernung des Senders können Sie möglicherweise ein stabiles Monosignal empfangen. Schalten Sie also Ihren Radiotuner auf Mono um und sehen Sie, ob das hilft.

Bewegen Sie Ihre Antenne: Wenn Sie eine Innenantenne haben, stellen Sie sie so hoch wie möglich in der Nähe eines Fensters auf, um Interferenzen durch die beim Bau von Wänden verwendeten Materialien zu vermeiden. Denken Sie daran, dass das Signal geschwächt werden kann, wenn die Länge des Kabels, das von der Antenne zum Radiotuner führt, zu lang ist.

Wenn Sie ein UKW-Radio haben, das keinen externen Antennenanschluss besitzt, platzieren Sie das Radio in der Nähe eines Fensters mit ungehinderter Sicht in Richtung des Senders.

Verwenden Sie einen Signalverstärker: Sie können einen Signalverstärker (auch als Signalverstärker bezeichnet) zwischen der Antenne und Ihrem Empfänger oder Radio platzieren, um das Signal zu verstärken. Schließen Sie einfach das von der Antenne kommende Kabel an den Eingang des Verstärkers an. und verbinden Sie dann den Ausgang mit dem Antenneneingang Ihres Radios oder Empfängers. Sie müssen den Verstärker einstecken, damit er funktioniert.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

So verbessern Sie den Empfang von FM-Antennen
Scroll to top